Menü
Ankündigungen für den November
Klassenspiel Klasse 11b am 11.11.
Save-the-date für Ehemalige
Für den Basar am 25.11. wird noch ein eigener MoKa erscheinen
Einladung zum Schulforum am 7. November um 19:30 im Kleinen Saal
Liebe Schulgemeinschaft,
im Namen des Vorbereitungsteams des Schulforums (Tatiana Sordia, Franziska Basselli und Carlotta Kühnemund) möchten wir Euch auf das nächste Schulforum aufmerksam machen, das am Dienstag, den 7. November 2023 wieder im Kleinen Saal stattfinden soll.
Beim letzten Mal war das große inhaltliche Thema die Struktur unserer Oberstufe und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Abschlüsse. Es war ein lebendiger und anregender Austausch mit vielen Fragen von Elternseite. Das Thema der Oberstufe ist natürlich nicht abschließend behandelt.
Dieses Mal wollen wir den Abend folgenden Fragen widmen:
„Was erwarten Eltern von Schule? Was erwartet Schule von Eltern?”
Wir wollen auch in kleineren Gesprächsgruppen miteinander ins Gespräch kommen, Dinge festhalten, Ergebnisse im Plenum teilen und anschließend diskutieren.
Eltern und Lehrer*innen aller Klassenstufen sind herzlich eingeladen, ihre Perspektiven, Themen, Bedürfnisse, Erwartungen, Fragen und anderes in den Austausch einzubringen.
Im ersten Teil des Schulforums haben wie immer die Gremienvertreter*innen die Gelegenheit, kurz und bündig aktuelle Themen aus der Gremienarbeit zu berichten, die für die Eltern interessant sein könnten. Hier bietet sich die Gelegenheit, aus erster Hand zu erfahren, an welchen Fragen die Arbeitskreise gerade „dran” sind.
Es wird bestimmt wieder ein spannender Abend werden – wir freuen uns auf euer Kommen!
Schulforum: 7. NOVEMBER 2023 19:30 Uhr im Kleinen Saal
Herzlich, das Vorbereitungsteam
Klassenspiel der Klasse 11b
Am Samstag, den 11. November 2023
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 19:30 Uhr
Die 11. Klasse lädt herzlich ein zur Aufführung ihres Klassenspieles „The Making of S.H." und informiert.
Da unser Klassenspiel in der 8. Klasse ausgefallen ist, wollen wir dies nun in der 11. Klasse nachholen. Jetzt haben wir dies selbstständig mit vielen eigenen Ideen als Klassenprojekt auf Englisch umgesetzt.
Wir freuen uns auf einen gefüllten Saal,
eure Klasse 11b
ComingHome Concerts präsentiert: Trio Barifortello
12. November um 15 Uhr auf dem Museumsberg Flensburg
Tickets für 18.-/15.- Euro an der Museumskasse, der Touristinformation und online unter www.flensburger-foerde.de
Sie haben ihr Abitur in Flensburg absolviert und arbeiten heute in Oslo, Kopenhagen und Frankfurt. Die verheissungsvollen und bestens ausgebildeten musikalischen Talente Giacomo Schmidt (Bariton), Che Rin Na (Klavier) und Emil Jonathan Riedel (Cello) zeigen nun im Flensburger ComingHome Concert erstmalig zusammen ihr Können. Der Programmschwerpunkt des Trios liegt auf Clara und Robert Schumann unter dem Titel „Füreinander – Miteinander – Nebeneinander”.
folkBALTICA Ensemble (D/DK) mit Hazelius & Hedin (SWE)
Freitag · 17.11.2023 · 18:30 Uhr
im Großen Saal der Waldorfschule Flensburg
folkBALTICA Ensemble (D/DK) mit Hazelius & Hedin (SWE)
Der Übergang zwischen Sommer und der kalten Jahreszeit wird gefüllt mit drei festlichen folkBALTICA Herbstkonzerten vom 17. – 19. November 2023. Die Luft ist klar und die Bäume leuchten in prächtigen Farben. Eine Stimmung, die auch in diesem Jahr durch die Auftritte des folkBALTICA Ensembles unter der Leitung von Harald Haugaard untermalt wird. 40 musikalische Talente des Jugendensembles schaffen einen unglaublichen Klangkörper mit Geigen, Celli und Kontrabass, Akkordeons, Gitarren und verschiedensten Blasinstrumenten. Liebes- und Herbstlieder werden gespielt mit großer Leidenschaft und Begeisterung, die sich auf das Publikum überträgt.
Neben dem folkBALTICA Ensemble steht am Freitag in der Waldorfschule in Flensburg das schwedische Duo Hazelius & Hedin auf der Bühne. Esbjörn Hazelius und Johan Hedin spielen und singen schwedische Folk-Stücke mit Leidenschaft, einzigartiger Leichtigkeit und unbestreitbarer Präsenz und scheinen dabei zu einem einzigen Instrument zu verschmelzen. Bereits bei der folkBALTICA 2022 nahm das Duo die Besucher:innen mit auf eine Klang-Reise – innige Töne, überschwängliche Tanzrhythmen und melancholische Weisen.
Das 20. folkBALTICA Festival findet vom 27. April bis zum 05. Mai 2024 statt. Tickets und Informationen zum Programm ab 13. November 2023 auf www.folkbaltica.de
Nele Spitzley, Festivalleitung
Kleinanzeigen
Waldorf-Unternehmertum: Vater und Sohn laden ein!
Jörg Grießer, der die Waldorfschule auf der schwäbischen Alb mitaufgebaut hat, ist leidenschaftlicher Imker und Hobbyfotograf. Seine inspirierenden Impressionen der Begegnung von Biene und Blume sind jetzt in einem Wandkalender verewigt. Das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle Naturliebhaber.
Sein Sohn, Andreas Grießer, hat bereits während seiner Schulzeit seine unternehmerischen Fähigkeiten entwickelt. Heute importiert er aus Kirgisistan die – wie viele seiner bisherigen Kunden sagen – wohl aromatischsten Bio-Trockenpflaumen, die sie je verkostet haben. Außerdem hat er mit seinen Fruchtstreifen den perfekten Pausensnack aus 100% Frucht im Angebot, auch bekannt als Lavaschak, Pastilla oder Fruchtleder.
Entdeckt unsere Produkte unter www.nanufru.com/shop/. Wir freuen uns auf euren (digitalen) Besuch.
Herzliche Grüße, Jörg & Andreas Grießer
Kleinanzeigen per Mail senden an
moka@waldorfschule-flensburg.de
Adressen, Ansprechpartner
Die aktuelle Liste der Ansprechpartner*innen finden Sie auf unserer Homepage:
https://www.waldorfschule-flensburg.de/unsere-schule/gremien-und-ansprechpartnerinnen.html
Redaktion
Andreas Cziepluch, Reinhard Elsler, Tatiana Sordia
-
09.12.2023
-
12.01.2024 - 13.01.2024
-
26.01.2024 - 27.01.2024
-
02.02.2024 - 03.02.2024
-
15.03.2024 - 16.03.2024