Das Oberuferer Dreikönigsspiel in hochdeutscher Sprache
Do., 09. Jan.
|Waldorfschule Flensburg, Großer Saal
Das Oberuferer Dreikönigsspiel unterscheidet sich vom Singspiel darin, dass neben der Weisheit, verkörpert durch die drei Könige, auch das Böse thematisiert wird: Der Teufel tritt auf und gibt dem Herodes ein, dass er Kinder ermorden muss, um seine Macht zu behalten.
Zeit und Ort
09. Jan. 2025, 11:35
Waldorfschule Flensburg, Großer Saal, Valentinerallee 1, 24941 Flensburg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Das Oberuferer Dreikönigsspiel in hochdeutscher Sprache
Das Oberuferer Dreikönigsspiel unterscheidet sich vom Singspiel darin, dass neben der Weisheit, verkörpert durch die drei Könige, auch das Böse thematisiert wird: Der Teufel tritt auf und gibt dem Herodes ein, dass er Kinder ermorden muss, um seine Macht zu behalten.
Was hat das mit uns zu tun?
Das Thema des Kindesmordes ist in dreifacher Hinsicht aktuell: In über 20 Kriegen weltweit werden Kinder getötet, überall werden Kinder physisch und seelisch misshandelt, aber auch unser „inneres Kind“ stirbt mehrfach. Dies „innere Kind“ steht für unsere Ideale, die wir als Aufgabe in unser Leben mitbringen. Zu diesen Idealen gehört vor allem, die Liebe zu Mensch und Welt mit Intelligenz zu verbinden und zu entfalten. Hass, Furcht, Angst und Zorn hindern uns daran, unsere Liebefähigkeit zu entfalten. Im schlimmsten Fall nutzt der Mensch seine Intelligenz, um zu zerstören.
So stellt sich uns die Frage, ob wir uns von diesen destruktiven Eigenschaften beherrschen lassen, oder ob wir mit Offenheit, Interesse und mit Dienstmut uns begegnen.
Die Flensburger Fassung des Dreikönigsspiels wird auf Hochdeutsch aufgeführt.