top of page
cutout-2019.jpg

Sonder-MoKa 
Klassenspiel der 12. Klasse

plakat.jpg

Da es in unserem Stück Gewaltszenen, vulgäre Sprache, sowie um Themen wie Krieg, Mord und Missbrauch geht empfehlen wir das Stück erst ab 12 Jahren zu besuchen.

Wir laden herzlich zur Aufführung unseres Klassenspiels „Verbrennungen“ von Wajdi Mouawad ein. Es ist ein Stück voller ungelöster Rätsel aus der Vergangenheit und erschreckenden Wahrheiten.

 

Ein kurzer Überblick über den Inhalt:
5 Jahre lang hat Nawal geschwiegen. Jetzt sollen die Zwillinge Jeanne und Simon nach dem Tod  ihrer Mutter 2 Briefe überbringen. Einen an ihren todgeglaubten Vater und einen an ihren Bruder, von dem sie bisher noch nichts wussten. Während sie nach und nach immer mehr über die Vergangenheit ihrer Mutter Nawal erfahren, die von Gewalt und Krieg geprägt ist, verstricken auch sie sich in Konflikte, bis sie schließlich den Grund für das plötzliche Schweigen ihrer Mutter erfahren, der mehr mit ihnen zu tun hat als ihnen lieb wäre; und die Wahrheit brennt.

Unsere Aufführungen finden am 10./11. (19:00) und 12. Oktober (17:00) statt.

Gerne sind auch andere Schulklassen zur Vormittags-Aufführung am 10. Oktober um 10:00 Uhr eingeladen. 

Liebe Schulgemeinschaft,

der Basar steht bald wieder vor der Tür – am 22.11. – und in diesem Jahr wollen wir auch auf diesem Wege um musikalische Beiträge für das Musikcafé im Kleinen Saal werben: Nicht nur die Schüler und Schülerinnen, sondern auch Eltern, Verwandte und Freunde der Schulgemeinschaft dürfen Beiträge ersinnen, proben und aufführen!

 

Titel und Spieldauer der Stücke können gern an Frieda Ufen (10b) und Anne Fischer (Mutter in der 10b) bis Mittwoch 19.11., gesendet werden: frieda.ufen@web.de  und fischer.annegret@gmx.de

 

Vielen Dank und herbstliche Grüße, Frieda Ufen und Anne Fischer

Liebe Freunde,

seit Jespers Diagnose – Leukämie (AML) – Anfang Juli haben Freunde und Verwandte, Bekannte und Unbekannte für Jesper Geld zusammengetragen,

welches für die finanziellen Aufwendungen, die sonst nicht in Jespers Leben entstanden wären, bereitstehen.

 

Nicht nur finanzielle Gaben, auch viele kraftspendende Worte und Gedanken

stützen uns.

Menschen stehen helfend vor unserer Tür, um uns mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

 

Ein großes helfendes Netz ist um uns herum gesponnen worden. Die gemeinschaftlichen und individuellen Hilfen berühren uns tief und helfen uns sehr.

Von ganzem Herzen Danke bei jedem Einzelnen.

Die Gedanken und Herzenskräfte helfen uns, den langen Weg der Heilung, den Jesper noch gehen muss, zu bewältigen.

 

Svea und Henrik und Familie

 

Die vierte Chemotherapie ist ab dem 12. Oktober geplant.

Ende November folgt die Transplantation der Stammzellen – es gibt einen Spender.

Kleinanzeige

Kleinanzeigen

Text per Mail senden an 
moka@waldorfschule-flensburg.de

Adressen und Ansprechpartner

Die aktuelle Liste der Ansprechpartner*innen finden Sie auf unserer Homepage

Redaktion

Andreas Cziepluch, Reinhard Elsler, Tatiana Sordia

V.i.S.d.P.

Verein zur Förderung der Waldorfpädagogik Flensburg e.V.

Julian Paquo-Damm 

Valentiner Allee 1

D-24941 Flensburg

+49 (0)461 903 250

ABMELDUNG vom "MoKa" der Waldorfschule Flensburg

Ihre Anfrage ist erfolgreich versendet worden!

bottom of page